Content

Swiss Style

pin it

Zum Glück sind die Eidgenossen nicht nur für Uhren und leckeren Schokoladen bekannt, sondern auch für ihre ›Schweizer Grafik‹. Schon in den 60er Jahren pilgerten internationale Konzerne gleich reihenweise in die Schweiz, um sich dort ihre Erscheinungsbilder auf ›Swiss Style‹ trimmen zu lassen – typisch schweizerisch ist zum Beispiel das Design von IBM. 

pin it

Umso erstaunlicher eigentlich, dass nur ganz wenige Top-Marken aus dem Alpenland diesen ›clean cool look‹ auch auf Möbeldesigns übertragen konnten. USM Haller gehört dazu – sicher. Aber noch cooler, cleaner und reduzierter sind vielleicht die Büromöbel von Glaeser Wogg.

pin it

Neu in der Wogg Caro-Reihe ist der Arbeitstisch ›Grande‹, der mit 235,7 cm in der Breite amtliches Gardemaß aufweist. Auf den Längsseiten befinden sich Ablagefächer, was einem freistehenden Einsatz in Architekturbüros, Werbeagenturen, Modehäusern und Designstudios entgegenkommt. Um die schiere Größe in visuelle Luftigkeit aufzulösen, wurde das filigrane Tischuntergestell leicht nach hinten versetzt – dies lässt die Platte scheinbar schweben. 

pin it

Metallene Einschubboxen, die wahlweise mit roter, grauer oder schwarzer Pulverbeschichtung bestellt werden können, unterstützen die persönliche Ordnung. In der Arbeitsplatte befindet sich außerdem die Elektrifizierung. Und klasse: die Zugangsleiste wurde genau dort platziert, wo man seinen Computer zu stehen hat. Kabel hängen also weder auf noch unter dem Tisch herum. 

pin it

Nach dem Prinzip der nutzbaren Volumenkörper arbeitet auch das Regal ›Horizontal‹, das als Pendant zu den Wogg-Arbeitstischen entwickelt wurde. Bei Bedarf passen bis zu 15 Ablageboxen in die sandwichartigen Böden. Das neue Caro-Regal gibt es in drei Varianten: 1- bis 3-stöckig.  

pin it

Wogg, das heißt für die Aargauer immer auch, dass Schweizer Präzisionsarbeit hinter dem geringen Gewicht dieser Möbel stecken muss. Eigens für Caro haben die Wogg-Ingenieure deshalb eine hauchdünne Verbundplatte entwickelt, die enorme Stabilität aufweist und so auch dem mittelgroßen ›Moderato‹ Tisch das Prädikat ›Swissmade‹ verleiht. Infos: <link http: www.wogg.ch external-link>wogg.ch

Zum Weiterlesen